Sektion Leopoldau Großtauschtag

Der Großtauschtag findet am Samstag den 11.März von 9 Uhr bis 14 Uhr im Pensionistenclub, 1200 Wien, Leithastraße 29 - 33 statt.

Angeboten werden Briefmarken, Briefe, Ansichtskarten, Münzen, Personalisierte Marken.

Viele Sonderangebote und Schnäppchen.

Tische ca. 100 x 100cm, Spende pro Tisch € 10,-

Info: Walter Bayerschmid, Tel.: 0676 96 48 352
E-mail: nevadawalter@hotmail.com

Tauschtage jeden Donnerstag von 13:00 bis 16:00

Sektion Hilm Kematen

Samstag, den 18. 3.2023 veranstaltet

die ABSV Sektion Hilm-Kematen, von 8-13 Uhr im Zentrum kem.A(r)T, Festhalle in Kematen an der Ybbs. Für Andachtszettel, Ansichtskarten, Briefmarken, Heimatbelege, Heiligenbilder, Münzen, Notgeld, Sammlerliteratur, Telefonwertkarten usw. Tischgebühr € 10,00, Eintritt frei. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Info: Horst Steindl, 0664/9771189

ABSV Fahrt nach Slowenien

Liebe Reisefreundin,
Lieber Reisefreund!

Wir veranstalten 2023 wieder eine Autobusfahrt, zu der wir Dich sehr herzlich einladen möchten.

In der Beilage findest Du das Programm, das uns diesmal nach Slowenien führen wird.

Anmeldeschluss ist der 06.04.2023.

Mit der Anmeldung ist auch eine Akontozahlung in der Höhe von € 200,-

pro Person zu entrichten. Die Restzahlung hat dann bis spätestens

14.04.2023 zu erfolgen.

Bankverbindung: SPARDA Bank Wien

IBAN: AT64 1490 0220 1000 4164

BIC: SPADATW1

Solltest Du eine Reiseversicherung wünschen, dann bietet dies auch

die Firma Rainer an. Auf Wunsch teile ich Dir die Tarife mit.


Wir hoffen, dass wir mit dem Programm wieder Dein Interesse finden.

Ich würde mich freuen, wenn ich Dich bei dieser Fahrt begrüßen dürfte.


Bestellungen bitte an Walter Kaufmann, telefonisch unter 0664 35 74 133,

schriftlich an 1100 Wien Sahulkastraße 7, Parzelle 49 oder mit Mail an

walter-l-kaufmann@gmx.at.


Reisetermin: 18.05.2023 – 24.05.2023 7 Tage

1.Tag: Anreise nach Slowenien

Anreise in das wunderschön gelegene Alpendorf Kranjska Gora in Ihr sehr gut bewertetes 4*-Hotel Kompas.

2.Tag: Ausflug Ljubljana und Rhododendronblüte im Park Arboretum Heute geht es zunächst nach Ljubljana, eine der kleinsten und charmantesten Hauptstädte Europas mit prachtvollen Barock- und Jugendstilbauten. Bei einem Stadtrundgang erleben Sie den bunten Marktplatz mit seinen markanten Kolonnaden, die berühmte Drachenbrücke und das romantische Flüsschen Ljubljanica. Freuen Sie sich dann am Nachmittag auf den wunderschönen Blumenpark Arboretum zur traumhaften Rhododendronblüte. Spazieren Sie durch die weitläufige Parkanlage oder fahren Sie mit dem Bummelzug und erleben Sie den wunderschönen Blumenpark.

3.Tag: Bleder See und die Julischen Alpen

Heute geht es zunächst nach Bled, wunderschön am Bleder See inmitten der Julischen Alpen gelegen. Sie unternehmen einen Spaziergang entlang des Sees und genießen den Blick auf die märchenhafte Insel mit der kleinen Kirche und die auf einem mächtigen Felsen thronende Bleder Burg. Ein traumhaftes Bild! Jetzt ist es Zeit für eine Kaffeepause und die berühmte Bleder Cremeschnitte. Anschließend Weiterfahrt zum wunderschönen Triglav-Nationalpark mit dem glasklaren, smaragdgrünen Bohinj See. Genießen Sie das herrliche Bergpanorama.

4.Tag: Ausflug ans Meer nach Piran und Portoroz

Freuen Sie sich heute auf einen Ausflug ans Meer, an die slowenische Adriaküste. Zunächst geht es nach Piran, ein malerisches venezianisches Küstenstädtchen, auf einer ins Mittelmeer ragenden Landzunge gelegen. Geniessen Sie die Zeit am Meer, um einen Kaffee auf dem wunderschönen Tartini-Platz zu genießen. Dann geht es weiter nach Portoroz, in das slowenische Seebad mit großer Tradition. Wie wär's mit einem Spaziergang entlang der wunderschönen Promenade, immer mit Blick auf Meer. Rückkehr nach Kranjska Gora und Abendessen.

5.Tag: Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entspannen Sie im Wellnessbereich Ihres Hotels oder unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang zum wunderschönen Jasna-See.

6.Tag: Fahrt zu den Grotten von Postojna

Heute besuchen Sie die größten touristischen Sehenswürdigkeiten Sloweniens. Einige der schönsten Bereiche der Höhlen von Postojna erleben Sie auf einer Fahrt mit dem unterirdischen Höhlenzug und zu Fuß. Sehr interessant ist auch der hier lebende Grottenolm (Proteus anguinus). Am Nachmittag Fahrt zur Höhlenburg Predjamski grad ist inmitten einer 123 m hohen vertikalen Felswand teilweise in eine Höhle hineingebaut. Die ursprüngliche Burg war als Wohnstätte des legendenumwobenen Raubritters Erasmus bekannt. Die Gestalt der Burg stammt aus dem 16. Jahrhundert, heute ist ein Museum in ihr eingerichtet.

7.Tag: Rückreise

Heute treten Sie mit vielen neuen und unvergesslichen Eindrücken wieder die Heimreise an.

Leistungen:

Hotelübernachtungen:

» 6 x Übernachtung im Hotel Kompass **** in Kranjska Gora

» Halbpension mit Buffet-Abendessen

» Zimmer mit Dusche oder Bad/WC

» Begrüßungsgetränk

» 1x Ganztägige Reiseleitung Ljubljana und Tulpenpark

» Eintritt Blumenpark Arboretum

» 1 x Ganztägige Reiseleitung Ausflug Piran und Portoroz

» 1x Ganztägige Reiseleitung Bleder See und Julische Alpen

» 1x Bleder Cremeschnitte und 1 Tasse Kaffee

» Kurtaxe

» Freier Eintritt ins Hotel Hallenbad

» Eintritt und Führung Grotten von Postojna

» Alle angeführten Busfahrten im modernen Reisebus


770.- €


Einbettzimmerzuschlag: 180.- €

Eintrittsgebühren für Besichtigungen und Schifffahrten, sofern nicht in den Leistungen enthalten sind örtlich zu entrichten.

Wichtig: Wanderungen werden von jedem Teilnehmer auf eigene Gefahr durchgeführt. Sofern Sie nicht versichert sind empfehlen wir zu Ihrer eigenen Sicherheit den Abschluss einer Reiseversicherung. Wir hoffen sehr, dass Ihnen unser Angebot zusagt und würden uns über eine Teilnahme sehr freuen. Wir garantieren Ihnen eine sachkundige und gewissenhafte Durchführung Ihrer gewünschten Reise.

Sektion Knittelfeld

Sonderausstellung „Der Zug der Züge 1987“ vom 01.April bis 31.Oktober 2023 jeden Tag, außer Montag, in der Zeit von 9:00 bis 16:30 geöffnet.

Zum Anlass 150 Jahre Eisenbahn in Österreich wurde im Jahr 1987 von den ÖBB ein besonderer Zug auf die Reise durch Österreich und die angrenzenden Länder geschickt. In neun Reisezugwagen wurde von der großen Vergangenheit und der Zukunft der Eisenbahn in Österreich berichtet. Von Jänner bis November 1987 war dieser Zug unterwegs, und in jedem Aufenthaltsort wurde ein eigener Sonderstempel der Post verwendet.

Der Obmann des Eisenbahnmuseums Knittelfeld und Briefmarkensammler, Dietmar Rauter, hat von diesem Zug der Züge eine umfangreiche Dokumentation mit Belegen und Abstempelungen von allen Stationen zusammengetragen, und stellt diese Sammlung als Sonderschau im Eisenbahnmuseum Knittelfeld, Ainbachallee 14a, 8720 Knittelfeld aus. Die Sonderausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Museums vom 01.April bis 31.Oktober 2023 besichtigt werden. Das Museum ist jeden Tag, außer Montag, in der Zeit von 9:00 bis 16:30 geöffnet.

Das Eisenbahnmuseum bietet neben der Sonderschau eine umfangreiche Sammlung von Schaustücken zur Geschichte der Eisenbahn in Österreich mit besonderem Schwerpunkt auf die Strecken der Kronprinz Rudolf Bahn.

Sektion Steyr Großtauschtag

Die beiden Steyrer Briefmarkenvereine ABSV & KBMS Steyr laden am Sonntag, den 23. April 2023, zum 3. Gemeinsamen Großtauschtag mit Philatelietag der ÖPT im Gasthof Zöchling ein, Schuhmeierstraße 2a, 4400 Steyr-Münichholz von 8:00-12:00 Uhr.

Angeboten werden Briefmarken, Ansichtskarten und Ganzsachen. Die Tischgebühr beträgt € 10,-- je Tisch. Eintritt ist frei !

Anmeldungen und Infos:

Franz Köstenberger: 0681 / 107 723 27 E-Mail: franz.koestenberger@liwest.atBernd Prokop Mobil: 0650 / 541 82 00 E-Mail: bernd.prokop@kbms.at

90 Jahre ABSV

Am 17.11.2017 feierten wir unser 90- Jahr- Jubiläum in den Räumen des VÖPh..

Bilder dazu

Restbestände

2017 konnten wir ein großes Jubiläum feiern: 90 Jahre ABSV!
Das Schmuckkuvert mit dem Ersttagsstempel sollte in der Sammlung keines unserer Mitglieder fehlen, auch von der personalisierten Briefmarke gibt es noch einige Restexemplare.

Mehr Details